Decode Surveillance NYC

Die New Yorker Polizei setzt jährlich in mehr als 10.000 Fällen Gesichtserkennungs-Technologie ein. Dennoch ist öffentlich kaum etwas darüber bekannt, wann, wo und warum dies geschieht. Diese Informationen sind allerdings entscheidend, wenn Ordnungshüter:innen für People of Color unverhältnismäßig oft Profile erstellen und sie fälschlich als andere Person identifizieren, und wenn zudem diskriminierende Polizeiarbeit, Schikanen und Verhaftungen bei Black-Lives-Matter-Protesten belegt wurden.
Um hier Klarheit zu schaffen, haben Amnesty International und Partnerorganisationen mit Hilfe von 7.000 Freiwilligen Kreuzungen in New York City analysiert, um Überwachungskameras zu lokalisieren und zu identifizieren. Diese Informationen wurden dann verwendet, um Modelle der Kamera-Blickfelder zu entwickeln, um einen einzigartigen Einblick in die Tiefe und Breite der Überwachung im städtischen öffentlichen Raum zu schaffen.